E-Mail-Programme
Filterregeln in Mozilla Thunderbird erstellen
Eine Filterregel dient dazu, dass nach Erhalt einer E-Mail automatisch eine bestimmte Aktion nach zuvor festgelegten Kriterien angewiesen wird.
Um eine neue Filterregel anzulegen, klicken Sie auf Extras » Filter.
Nun legen Sie zunächst über die Auswahlliste fest, für welches E-Mail-Konto die Filterregel gelten soll.
Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche Neu.
Als Erstes geben Sie einen beliebigen Namen für den neuen Filter ein.
Über die erste Auswahlliste können Sie die entsprechende Komponente der E-Mail auswählen, die der Filter durchsuchen soll. In unserem Beispiel soll dies der Betreff sein.
Mit der zweiten Auswahlliste geben Sie den Vergleichsoperator an. In diesem Beispiel möchten wir alle E-Mails filtern, die den Begriff Spam im Betreff enthalten. Also wählen wir den Operator enthält aus.
In dem Textfeld daneben schreiben wir dann logischerweise Spam.
Mit den Schaltflächen + und - können Sie optional weitere Bedingungen anlegen oder wieder entfernen.
Wenn Sie weitere Bedingungen eingefügt haben, können Sie zusätzlich durch die Radio-Button festlegen, ob Alle Bedingungen oder Mindestens eine erfüllt sein müssen, damit die Aktion ausgeführt wird.
Welche Aktion bei Erfüllung der Bedingung(en) ausgeführt werden soll(en), legen Sie wie folgt fest.
Wenn Sie die erste Auswahlliste im unteren Teil des Fensters aufklappen, sehen Sie alle Ihnen zur Verfügung stehenden Aktionen.
Folgende Aktionen sind in Mozilla Thunderbird möglich:
Wir wählen die Aktion Verschiebe Nachricht in: aus.
In der nächsten Auswahlliste geben wir dann den Ordner an, in den Nachrichten mit der Bezeichnung Spam in der Betreffzeile verschoben werden sollen.
Sie können darüber hinaus auch noch weitere Aktionen anlegen, die bei Erfüllung der Bedingung(en) ausgeführt werden sollen. Dies tun Sie mit der Schaltfläche + und falls Sie Aktionen wieder löschen wollen mit -.
Mit Klick auf OK bestätigen Sie Ihre Eingaben.
In folgendem Fenster sehen Sie nun Ihren soeben angelegten Filter. Nachdem Sie diesen mit einfachem Mausklick markiert haben, können Sie mit der Auswahlliste bestimmen, ob der Filter auf den Posteingang, Postausgang oder Papierkorb angewendet werden soll.
Mit Klick auf die Schaltfläche Jetzt ausführen starten Sie den Filter.