Website-Integration
Beim Abonnement eines Newsletters muss der Benutzer zumindest seine E-Mail-Adresse an das sitepackage:// Newsletter-System übermitteln. Das geschieht, indem er diese in ein entsprechendes Formularfeld einträgt. Darüber hinaus können weitere Daten bei der Anmeldung erfasst werden, zum Beispiel Anrede und Name für eine persönliche Ansprache Ihrer Abonnenten.
Mindestangabe
Über ein solches Eingabefeld lässt sich die E-Mail-Adresse des Interessenten erheben.
<input type="text" name="email" />
Zusätzliche Felder
Weitere Daten können über Eingabe- oder Auswahlfelder erfasst werden. Setzen Sie dabei den jeweiligen Feldbezeichner als name-Attribut im jeweiligen HTML-Element ein.
Eingabefelder
Für herkömmliche Texteingaben stehen mit dem input- bzw. textarea-Element einzeilige oder mehrzeilige Felder zur Verfügung. In diese kann der Anwender die jeweiligen Daten dann eintragen.
<input type="text" name="Feldbezeichner" />
<textarea name="Feldbezeichner"></textarea>
Einfachauswahl
Für die Auswahl aus mehreren vorgegebenen Werten bieten sich Auswahllisten in Form von select-Elementen oder Optionsschalter an. Letztere werden durch das type-Attribut mit der Eigenschaft radio deklariert.
<select name="Feldbezeichner">...</select>
<input type="radio" name="Feldbezeichner" value="Wert">
Mehrfachauswahl
Um die Zuweisung eines Wertes durch einfaches Ankreuzen zu ermöglichen setzt man am besten Kontrollkästchen ein, sogenannte Checkboxen. Sie werden durch das entsprechende type-Attribut deklariert.
<input type="checkbox" name="Feldbezeichner" value="Wert">
Mögliche Feldbezeichner
In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Auflistung aller verfügbarer Datenfelder, die sich zu Abonnenten im sitepackage:// Newsletter-System speichern lassen. Achten Sie beim Einsatz in Formularen auf die korrekte Schreibweise, damit die Übergabe der Werte funktioniert.
Feldbezeichner | Beschreibung |
---|---|
anrede | empfohlen wird Herr oder Frau als Auswahlliste |
titel | Akademischer oder sonstiger Titel |
vorname | Vorname(n) des Abonnenten |
nachname | Nachname des Abonnenten |
geschlecht | Geschlecht in der Form w oder m |
datum_geburt | Geburtsdatum in der Form TT.MM.JJJJ |
firma | Name der Firma oder Organisation |
position | Position oder Beruf des Abonnenten |
E-Mail-Adresse des Abonnenten | |
format | Bevorzugtes Format (HTML oder Text) |
p_strasse | Straßenname (bei Bedarf auch mit Hausnr.) |
p_hausnr | Hausnummer |
p_lkz | zweistelliges Länderkürzel für Postadresse |
p_plz | Postleitzahl (PLZ) |
p_ort | Wohnort |
p_webseite | Website oder private Homepage |
p_lkz_tel | Landeskennzahl für Telefonnummer |
p_vor_tel | Vorwahl für Telefonnummer |
p_tel | Telefonnummer |
p_lkz_fax | Landeskennzahl für Faxnummer |
p_vor_fax | Vorwahl für Faxnummer |
p_fax | Faxnummer |
p_lkz_mobil | Landeskennzahl für Mobilrufnummer |
p_vor_mobil | Vorwahl für Mobilrufnummer |
p_mobil | Mobilrufnummer |
notiz_1 | Notizfeld Nr. 1 |
notiz_2 | Notizfeld Nr. 2 |
notiz_3 | Notizfeld Nr. 3 |