|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Tipps zur Adressgenerierung kann es nie genug geben. Doch was, wenn die Anmeldung nicht abgeschlossen werden kann, weil ein Tippfehler in der E-Mail-Adresse vorliegt? Darf der Versender diesen einfach manuell korrigieren?
Außerdem: Nutzen Sie Google Analytics? Haben Sie dann auch schon vom Opt-out Cookie als Widerspruchsmöglichkeit für das Tracking gehört?
|
|
|
|
|
|
Neues sitepackage:// Feature
Briefanrede-Platzhalter für individuelle Ansprache
Bislang konnte in sitepackage:// die Grußformel genutzt werden, um Newsletter-Empfänger persönlich anzusprechen. Diese setzt sich dynamisch aus Anrede, Name und Vorname zusammen. Mit der Briefanrede ist nun ein weiterer Platzhalter hinzugekommen, der eine feste individuelle Ansprache jedes Abonnenten innerhalb eines Aussands ermöglicht.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Frisch verlinkt
Manuelle Korrektur von E-Mail-Adressen im Verteiler
Nicht immer sind fehlendes Interesse oder der Spam-Ordner Schuld an unbestätigten Newsletter-Abonnements. Auch offensichtliche Buchstabendreher in der E-Mail-Adresse sind häufige Fehlerquellen. Aber dürfen diese einfach vom Versender korrigiert werden? Wir zeigen, was für und gegen die manuelle Korrektur spricht und geben Tipps für die Praxis.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt starten
sitepackage:// Newsletter-System kostenlos testen
sitepackage:// ermöglicht Ihnen professionelles E-Mail-Marketing kombiniert mit innovativem Social-Media-Marketing. Es lässt sich einfach und schnell in jede Website integrieren und an soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder XING anbinden.
Jetzt kostenlos testen
|
|
|
|
|
|
|
Ins Netz gegangen
Tipps für die ersten 100 Newsletter-Abonnenten
Was nützt der beste Newsletter, wenn ihn keiner liest? t3n gibt deshalb zehn Tipps zur Gewinnung von Abonnenten - darunter einige Klassiker, aber auch interessante neue Aspekte. Wie wäre es z.B. mit einem „Exit Intent Popup“, das Nutzer aufhält, die die Website verlassen wollen? Oder mit einem Zutritt zu einer Landingpage nur nach Eingabe der E-Mail-Adresse?
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Wussten Sie schon?
Google Analytics: Opt-out Cookie für mobile Browser
Wer Google Analytics datenschutzkonform auf seiner Website einsetzen möchte, muss u.a. einen Widerspruch in die Datenerhebung durch die Webanalyse ermöglichen. Bislang geschah dies über den Hinweis auf ein entsprechendes Browser Add-on. Da es für mobile Browser aber nicht funktioniert, gibt es mit dem Opt-out Cookie nun eine weitere Lösung - wir stellen sie vor.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Kurz vorgestellt
east Hotel & Restaurant GmbH
Das east in Hamburg St. Pauli vereint Design-Hotel, Top-Restaurant, Spa und Event-Location unter einem Dach. Es verschickt bereits seit vielen Jahren seine Newsletter mit sitepackage://. Abonnenten können dabei zwischen vier unterschiedlichen Verteilern wählen: Hotel, Kulinarisches, Spa & Sport oder Events & Parties im angesagten uppereast Club.
east Hamburg ansehen
|
|
|
|
|
|
|
Was ist eigentlich ...
... ein Follow-up?
Unter einem Follow-up versteht man den Versand einer oder mehrerer Folgenachrichten. Dies geschieht häufig automatisiert, Auslöser können fest definierte Zeitabstände sowie das Eintreten oder Nicht-Eintreten eines vorher festgelegten Ereignisses sein. Wichtig ist immer, dass für den Empfänger der thematische Bezug des Follow-ups zur ursprünglichen Kampagne klar wird.
Zum Online-Marketing-Glossar
|
|
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter teilen: |
|
|
|
|
|