|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Willkommens-Kampagnen und Trigger-Mails bieten großes Potenzial im E-Mail-Marketing. In unserem Newsletter erfahren Sie, wie Sie dieses erschließen können und in sitepackage:// ganz einfach eine Willkommensausgabe anlegen.
Außerdem erläutern wir, welche Schwachstellen die Click-to-Open Rate in der Newsletter-Auswertung aufweist.
|
|
|
|
|
|
Frisch verlinkt
Das Potenzial von Willkommens-Kampagnen und Trigger-Mails
Zum Zeitpunkt der Anmeldung ist das Interesse des Empfängers am Newsletter besonders hoch. Daher ist es wichtig, den neuen Abonnenten nicht erst mit dem nächsten regulären Newsletter anzuschreiben. In unserem Gastartikel thematisieren wir die Anforderungen an eine Willkommens-E-Mail und geben Tipps für deren inhatliche Gestaltung.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Interessantes Feature
Willkommensausgabe mit sitepackage:// versenden
Mit dem sitepackage:// Newsletter-System können Sie ganz einfach eine automatische Willkommensausgabe für neue Abonnenten einrichten. Dazu legen Sie einen speziellen Newsletter mit dem gewünschten Inhalt an und aktivieren die entsprechende Auslöser-Funktion. Den Rest erledigt sitepackage:// für Sie.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Wussten Sie schon?
Die Rolle der Click-to-Open Rate in der Newsletter-Auswertung
Die Click-to-Open Rate (CTOR) ist neben der Klickrate eine weitere Kennzahl im E-Mail-Marketing, die auf die Interaktion des Empfängers mit den Newsletter-Inhalten eingeht. Allerdings weist sie auch einige Schwachstellen auf, denn sie basiert auf einer relativ ungenauen Größe - den Öffnungen. Wir zeigen, wie man die CTOR richtig interpretiert.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt starten
sitepackage:// Newsletter-System kostenlos testen
sitepackage:// ermöglicht Ihnen professionelles E-Mail-Marketing kombiniert mit innovativem Social Media Marketing. Es lässt sich einfach und schnell in jede Website integrieren und an soziale Netzwerke wie Twitter, Facebook oder XING anbinden.
Jetzt kostenlos testen
|
|
|
|
|
|
|
Ins Netz gegangen
Studie zu Providern und E-Mail-Adressen in Deutschland
An welche E-Mail-Service-Provider werden B2C-E-Mails in Deutschland am häufigsten verschickt? Wie viele Wegwerf-Adressen enthält ein durchschnittlicher Verteiler und welches sind die beliebtesten Fun-Adressen? Die aktuelle E-Mail-Studie von Publicare liefert Antworten.
Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Kurz vorgestellt
Nord Stadtwerke GmbH - das Ökostadtwerk
Die Nord Stadtwerke liefern klimaneutrales Gas und zertifizierten Windstrom aus Schleswig-Holstein mit Energiepreisgarantie an ihre norddeutschen Kunden. Mit dem sitepackage:// Newsletter-System informiert das Ökostadtwerk Kunden und Interessenten über neue Partnerunternehmen, Gewinnspiele und Neuigkeiten am Energiemarkt.
Nord Stadtwerke ansehen
|
|
|
|
|
|
|
Was ist eigentlich ...
... ein E-Mail-Service-Provider?
E-Mail-Service-Provider (ESP) sind Dienstleister, die E-Mail Adressen zur Verfügung stellen. Geschieht dies kostenlos, spricht man von sogenannten Freemailern - web.de und GMX sind bekannte Beispiele. Kostenlose und kostenpflichtige Anbieter unterscheiden sich in der Regel durch den Funktionsumfang und die Integration von Werbung.
Zum Online-Marketing-Glossar
|
|
|
|
|
|
|
Diesen Newsletter teilen: |
|
|
|
|
|