Aktuell
13. Februar 2015
Twitter Ads: Wie Unternehmen Werbung zwitschern

Aus dem Newsstream von Facebook kennt man die gesponserten Meldungen bereits, jetzt halten sie auch Einzug in die Timeline von Twitter. Denn der Microblogging-Dienst ermöglicht es nun auch deutschen Unternehmen, Nutzer über Twitter Ads gezielt mit Werbebotschaften anzusprechen.
Werbeziele definieren
Zunächst gilt es wie bei jeder Werbekampagne, das Ziel zu definieren: Sollen neue Follower gewonnen oder Website-Besuche erzielt werden? Sollen Interaktionen mit Tweets forciert oder App-Downloads erreicht werden? Basierend auf dem ausgewählten Kampagnenziel stellt Twitter anschließend das passende Anzeigenformat bereit:
- Gesponserte Accounts bringen mehr Follower
- Gesponserte Tweets rufen Interaktionen hervor
- Website-Cards zielen auf Website-Besuche ab
- Lead-Generation-Cards stellen Kontaktmöglichkeiten her
- Mobile-App-Cards sollen Downloads bewirken
Die Anzeigen bestehen dabei aus einem kurzen Text, einem Bild und einem Call-to-Action. Bezahlt wird nicht für die reine Auslieferung, sondern erst bei Eintreten der ersten gewünschten Interaktion eines Nutzers.
Zielgruppe festlegen
Sind Werbeziel und Anzeigenformat definiert, wird die Zielgruppe festgelegt. Dabei können beispielsweise Lookalikes von Followern und Nutzern angesprochen werden. Ein Targeting nach Interessen oder Schlagworten in Tweets ist ebenfalls möglich. Dabei werden die Anzeigen in Echtzeit als Reaktion auf einen verwendeten Hashtag ausgeliefert. Eine Kombination mit Standort, Geschlecht oder Sprache kann die Zielgruppe noch genauer einschränken.
Werbeerfolge messen
In den Analytics von Twitter erhalten Werbetreibende einen Einblick in die Performance von organischen und gesponserten Beiträgen sowie die Interaktion der Nutzer. So werden Werbeerfolge messbar, Unternehmen können aus laufenden Kampagnen lernen und diese jederzeit optimieren.
Bildnachweis
© Marisa Allegra Williams (@marisa) for Twitter, Inc.
© Twitter, Inc.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.