Aktuell
22. November 2011
Jeder, der ein Google+ Profil besitzt, kann über einen Link in der rechten Spalte seines Profils oder über die URL plus.google.com/pages/create eine Seite anlegen.
Nach der Auswahl der passenden Kategorie können Seitenname, Link zur Webseite, eine Unterkategorie und gegebenenfalls eine altersabhängige Sichtbarkeit der Seite hinterlegt werden. Mit einer Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen und durch Anklicken von Erstellen wird die Seite angelegt.
Im nächsten Schritt können ein Profilbild sowie Keywords, oder ein Slogan zur Beschreibung der Seite angegeben werden. Nach Klick auf weiter besteht die Möglichkeit, die eigenen Kreise (Circles) über die neue Seite zu informieren. Das ist aber erst dann wirklich sinnvoll, wenn die Seite auch mit etwas Leben gefüllt worden ist. Deshalb sollte man hier am besten gleich auf weiter klicken.
Anschließend gelangt man zur eigentlichen Oberfläche der Seite. Bearbeitet werden Seiten wie pirvate Profile. Im bereits aus der privaten Nutzung bekannten Reiter Profil kann selbiges weiter konkretisiert werden. Hier lassen sich:
- eine Kurzbeschreibung angeben
- Kontaktdaten hinterlegen
- Fotos und Videos hochladen
- Seitenname und Keywords nachträglich ändern.
Über die grüne Schaltfläche Seite teilen unterhalb des Profilbilds kann die Google+ Page innerhalb des persönlichen Netzwerks empfohlen werden. Dies ist sinnvoll, sobald die Seite mit ersten Inhalten ausgestattet ist. Zurück im Reiter Übersicht können seitenspezfische Beiträge im Stream veröffentlicht werden. Auch für Seiten lassen sich übrigens die nützlichen Kreise anlegen und verwalten, um beispielsweise Teammitglieder oder Kunden gesondert ansprechen zu können.
Bei Klick auf Jetzt starten werden weitere Möglichkeiten aufgezeigt, die Google+ Seite bekannt zu machen. Hierzu zählt die Google+ Box, ein spezielles Widget, das in die eigene Webseite eingebunden werden kann - analog zur Facebook Like Box.
Da Google+ Seiten bislang noch nicht über Vanity-URLs, sondern nur über relativ kryptische Adressen erreichbar sind, wird der entsprechende Link hier noch einmal separat aufgeführt.
Über den kleinen Pfeil neben dem Profilbild kann bequem zwischen weiteren Google+ Seiten und dem eigenen Profil gewechselt werden. Über den Link Seiten verwalten gelangt man zu einer übersichtlichen Darstellung aller unter dem gerade aktiven Konto erstellten Seiten. Hier können Seiten auch wieder gelöscht werden.
Das sitepackage:// Team wünscht viel Spaß beim Nachmachen!
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.