Aktuell
23. Oktober 2012
Nach der Newsletter-Auswertung ist vor der Webanalyse
Newsletter-Auswertung und Webanalyse verbinden und nach dem Klick das Verhalten von Abonnenten auf der Website zwecks Behavioral E-Mail-Marketing verfolgen. Das sitepackage:// Newsletter-System bietet Schnittstellen zu drei Webanalyse-Diensten an.
Öffnungs- und Klickrate sind zwei der wichtigsten Kennzahlen im Rahmen einer Newsletter-Auswertung und geben Aufschluss über die Interaktion des Empfängers mit der E-Mail. Doch ein Klick auf den Call-to-Action führt in der Regel vom Newsletter hin zur Unternehmenswebsite oder auf eine Landingpage. Hier endet der Einflussbereich der E-Mail-Marketing-Kennzahlen, ab jetzt kommen Webanalysedienste ins Spiel.
Mit deren Hilfe wird das Verhalten von Abonnenten auf der Internetseite weiterverfolgt, sodass eine genauere Aussage zur Performance und Konversionsrate einer Newsletter-Kampagne getroffen werden kann. Denn nur weil ein Empfänger beispielsweise den "Jetzt bestellen"-Button in der E-Mail angeklickt hat, heißt dies noch nicht, dass er den Bestellvorgang im Onlineshop auch tatsächlich abgeschlossen hat.
Das sitepackage:// Newsletter-System kann aktuell mit drei unterschiedlichen Webanalyse-Systemen verknüpft werden: dem kostenlosen Quasi-Standard Google Analytics, der Open-Source-Alternative Piwik sowie der kostenpflichtigen Variante von etracker. Die Newsletter-Ausgabe wird vom Link-Tracking mit einem Kampagnennamen gekennzeichnet, worüber die Herkunft der Seitenbesucher identifiziert und deren Nutzerverhalten nachvollzogen werden kann. Unternehmen haben so die Möglichkeit ihre E-Mail-Kampagnen im Rahmen von Behavioral E-Mail-Marketing zu optimieren.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.