Aktuell
19. November 2011
sitepackage:// jetzt mit eigener Google+ Seite
Bislang konnten nur Privatpersonen mit einem Profil auf Google+ aktiv sein. Das hat sich mittlerweile geändert. Für Produkte, Marken, Unternehmen, Organisationen usw. können nun Google+ Seiten erstellt werden - analog zu den bekannten Facebook-Seiten. Jeder Nutzer mit einem Google+ Profil hat hierzu die Möglichkeit. Auch das sitepackage:// Newsletter-System ist ab sofort bei Google+ zu finden. Google-Nutzer, die uns dort folgen, erhalten interessante News zu unserem Produkt und aus der Welt des Social-E-Mail-Marketing.
Besonderheiten der Google+ Seiten
Grundsätzlich ist die Einrichtung einer Google+ Seite sehr einfach, einige Dinge sind aber interessant zu wissen. Bei der Wahl der Kategorie empfiehlt es sich, etwas genauer hinzusehen, denn jede Kategorie besitzt verschiedene Unterkategorien. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind gegenüber Facebook-Seiten noch eingeschränkt, es können keine individuellen Reiter angelegt werden. Google+ Seiten optisch anzupassen, ist bislang nur über Profilbild und Fotoleiste möglich.
Bei der Vermarktung der Google+ Seite gibt es momentan noch einen großen Nachteil: sprechende Vanity-URLs wie bei Facebook einzurichten, ist bisher nicht möglich. So ist beispielsweise die Google+ Seite von sitepackage:// unter einer relativ komplizierten Adresse zu erreichen. Ansonsten können die Seiten aber auch innerhalb des Netzwerkes "geteilt" werden. Eine weitere Möglichkeit, die Google+ Seite bekannt zu machen, ist die Integration einer Google+ Box in die eigene Webseite, analog zur Facebook Like Box.
Wir sind gespannt, wie es mit den Google+ Seiten weitergeht!
07. Oktober 2011
Experten und Marketing-Interessierte aus dem gesamten Nordischen Wirtschaftsraum treffen sich zum 7. Mal auf dem Marketing-Forum in Lübeck, um sich über aktuelle Themen und Trends auszutauschen. Kernstück ist ein umfangreiches Vortragsprogramm in drei Vortragrunden.
Lars Müller, Experte für E-Mail-Marketing und Geschäftsführer der webworx GmbH, referiert zum Thema Social E-Mail-Marketing. Dabei behandelt er die Frage, ob und wie Social Media und E-Mail-Marketing sinnvoll kombiniert werden können. Praxisorientierte Beispiele und Methoden runden die Präsentation ab, anschließend besteht die Möglichkeit zur Diskussion.
Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr direkt im Anschluss an die Eröffnung.
"And the Winner is ..."
Ein weiteres Highlicht folgt am Abend: die Verleihung des Lübecker Marketing-Award. Prämiert wird eine Innovation, die in den vergangenen zwei Jahren einen nachweisbaren Markterfolg erzielt hat. Im vergangenen Jahr ging der Award an die Mach AG für die erfolgreiche Vermarktung ihrer Software-Produkte für öffentliche Verwaltungen.
Veranstaltungsort für das Marketing Forum Lübeck sind die media docks. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung notwendig und noch bis 26.10.2011 möglich. Das gesamte Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen gibt es auf der Website des Marketing-Club Lübeck.
08. September 2011
Kurz-URL zum Google+ Profil erstellen
Inzwischen buhlen nämlich etliche Dienste um die Gunst derjenigen Nutzer, die eine möglichst kurze und prägnante Adresse zu ihrem Plus-Profil setzen möchten. Wir haben einige davon ausprobiert und gleich eine ganze Palette von Links generiert. Alle funktionieren bisher zuverlässig.
- gplus.to/sitepackage
- plus.ly/sitepackage
- ˖.name/sitepackage
- myplus.name/sitepackage
- goplus.us/sitepackage
- topl.us/sitepackage
- iplus.im/sitepackage
- gplusid.com/sitepackage
Ein bisschen unglücklich ist sicher die IDN-Variante ˖.name (xn--dra.name). Man verwechselt das verwendete Unicode-Symbol leicht mit einem mathematischen + Zeichen.
Um sich ebenfalls eine solche Kurz-URL zu erstellen, muss man einfach nur das sitepackage hinter dem Slash weglassen. Bei allen genannten Diensten reicht es, die ID einzutragen, die in der Profiladresse hinter http://plus.google.com/ folgt.
Übrigens: Wir freuen uns über das Hinzufügen in jeden Circle und auf einen regen Austausch mit Nutzern und E-Mail-Marketern in Google+.
28. August 2011
Schicke Anziehsachen im sitepackage:// Shirt Shop
Im sitepackage:// Shirt Shop findet man eine kleine aber feine Auswahl aus dieser ersten eigenen Kollektion. Neben T-Shirts für Damen und Herren wird auch ein Kapuzenpullover angeboten.
Natürlich sind die "Anziehsachen" in unser aller Lieblingsfarbe Türkis gehalten - auf Wunsch aber auch in anderen Varianten erhältlich.
Den neuen trendigen E-Mail-Marketing-Look kann man ab sofort auf sitepackage.spreadshirt.de bestellen.
15. Juli 2011
Unbestritten ist eine Auswertung des Nutzungsverhaltens auf Websites mit Google Analytics ausgeprochen komfortabel. Durch neue Funktionen wie etwa Multi Channel Trichter gelingen darüber hinaus tiefe Einsichten in die Wirkung von Online-Marketing-Maßnahmen wie Newsletter oder Aktivitäten in Sozialen Medien. Das System des Suchmaschinenprimus ist jedoch aus Datenschutzgründen heftiger Kritik ausgesetzt.
Das ULD Schleswig-Holstein hat daher jüngst Empfehlungen zur Analyse von Internetauftritten mit Piwik veröffentlicht und beschrieben wie man das Tool datenschutzkonform einsetzen kann. Ein großer Vorteil ist sicherlich, dass man Piwik auf dem eigenen Webserver installieren kann und damit Herr der erhobenen Daten bleibt. Zudem ist es Open Source und kostenlos auf piwik.org erhältlich.
Das sitepackage:// Newsletter-System wurde nun jüngst um eine passende Schnittstelle zu Piwik erweitert. Damit lassen sich automatisch alle Links zur eigenen Website kennzeichnen und mit einem Kampagnennamen versehen. So kann man Besuche und gegebenenfalls sogar Umsätze, die ein E-Mailing generiert, separat auswerten.
Alles was dazu erforderlich ist die Aktivierung der entsprechenden Option im Reiter Statistik beim Erstellen einer Newsletter-Ausgabe. Wenn Sie Fragen zum Einsatz von Piwik haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.