Aktuell
09. Dezember 2015
Incentivierung der Newsletter-Anmeldung

Einen weiteren Newsletter zu abonnieren, bedeutet noch einem Unternehmen seine Daten zu überlassen und noch mehr E-Mails zu erhalten. Nutzer wägen deshalb genau ab, ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Abonnements für sie positiv ausfällt. Deshalb ist es wichtig, das Vertrauen des potenziellen Empfängers in das Unternehmen und den Mehrwert des Newsletter bereits auf der Anmeldeseite aufzubauen. Doch auch eine Incentivierung des Abonnements trägt erwiesenermaßen zu einer Steigerung der Opt-in Quote bei.
Relevanz und Kosten von Willkommensgeschenken
Bei der Auswahl des passenden Incentives für die Newsletter-Anmeldung gibt es im Wesentlichen zwei Dinge zu bedenken: Zum einen muss sich der Versender fragen, was ihm ein entsprechender Lead wert ist. Daraus leitet sich dann beispielsweise die Höhe eines Gutscheinwerts ab.
Zum anderen sollte das Willkommensgeschenk Relevanz zur Zielgruppe sowie zum eigenen Unternehmen bzw. zur Branche aufweisen. Denn ist das Incentive zu allgemein gewählt, sind die Streuverluste des Verteilers zu hoch und die Adressqualität ist zu niedrig. Diese Gefahr besteht vor allem bei Rabatten für Angebote von Drittanbietern.
Incentives für neue Abonnenten
E-Commerce-Newsletter zielen in der Regel auf den Verkauf von Produkten ab. Es bietet sich daher an, das Abonnement mit einem Rabatt für den Onlineshop zu incentivieren. Aber auch ein Gutschein für die einmalige Übernahme der Versandkosten motiviert interessierte Nutzer zur Anmeldung.
Auch für redaktionelle Newsletter oder B2B-E-Mails gibt es Incentivierungsmöglichkeiten:
- Download eines exklusiven Whitepapers / Ratgebers
- Download einer aktuellen Broschüre / eines Katalogs
- Teilnahme an einem exklusiven Webinar
- Wöchentliche Verlosung eines kleinen Gadgets unter allen Neuanmeldungen
- Versand eines Werbeartikels (T-Shirt, Tasse, Jutebeutel) des Unternehmens
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.