Aktuell
21. Juni 2013

Wer auf Google+ eine Seite verwaltet, kann über die Navigation am linken Rand ab sofort das sogenannte Dashboard aufrufen. Dort gibt es in verschiedenen Reitern Informationen und Interaktionsmöglichkeiten für Seitenadministratoren:
- Anzahl der Follower und Datum des letzten Beitrages
- Statusmeldung verfassen
- Hangout starten
- Benachrichtigungen über Interaktionen und Erwähnungen
- Übersicht über die Administratoren
- Plug-ins für die eigene Website
Zusätzliche Statistiken für lokale Geschäfte
Wer seine Google+ Seite als lokales Geschäft erstellt hat, profitiert von zusätzlichen Auswertungsmöglichkeiten und kann Statistiken zu
- den häufigsten Suchanfragen
- Seitenaufrufen
- veröffentlichten Beiträgen
- angefragte Routen auf Google Maps
zentral im Dashboard abrufen. Auch eine Anbindung an Google AdWords ist möglich.
Guter Ansatz mit Potenzial
Der Ansatz, Seitenbetreibern auf Google+ endlich einen zentralen Verwaltungs- und Anlaufpunkt zu schaffen, ist positiv zu bewerten. Sofern es sich bei der Seite nicht um ein lokales Geschäft handelt, sind die abrufbaren Funktionen allerdings noch stark begrenzt.
Es ist aber wohl davon auszugehen, dass die umfangreicheren Statistiken bald auch Seiten aller Kategorien zugänglich gemacht werden. Dann bietet das Dashboard auf jeden Fall großes Potenzial zur Verbesserung der Unternehmensaktivitäten auf Google+. Denkbar wäre auch die Verknüpfung mit weiteren Google-Diensten.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.