Aktuell
11. November 2013

Zusatzinformationen in Form von Rich Snippets sind im Suchergebnis von Google bereits häufig anzutreffen. Aber auch E-Mails können mit solchen Extras angereichert werden. Die sogenannten E-Mail-Markups werden den Empfängern mit einem Gmail-Konto angezeigt und stellen eine interessante Erweiterung für Transaktionsmails dar.
Bislang können Datentypen für fünf unterschiedliche Arten von Reservierungs-E-Mails hinterlegt werden:
- Veranstaltung
- Flug
- Restaurant
- Hotel
- Mietwagen
Damit Google die in einer E-Mail enthaltenen Informationen verstehen und darstellen kann, wird die HTML-Vorlage der Nachricht getaggt. Dabei kommen für die E-Mail-Markups die Standards von schema.org zum Einsatz, über die man auch strukturierte Daten in Webseiten einbettet. Eine detaillierte Anleitung zum Taggen von HTML-E-Mails findet sich in der Google-Hilfe.
Nicht verwechseln: Quick-Action-Buttons
Während die E-Mail-Markups Zusatzinformationen darstellen, können Gmail-Nutzer mit den sogenannten Quick-Action-Buttons direkt interagieren. Dazu zählen Handlungen wie z.B. eine Newsletter-Registrierung oder die Bestätigung einer Veranstaltungseinladung. Durch den Einsatz von Quick-Action-Buttons kann die Interaktionsrate mit einer E-Mail und damit die Response erhöht werden.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.