Aktuell
05. November 2012
Bildbearbeitung direkt in Google+
Google+ hat die eigene Bildbearbeitungssoftware Picasa in sein soziales Netzwerk integriert. So können hochgeladene Fotos dort direkt bearbeitet und anschließend gepostet werden. Eine nützliche und in dieser Form bislang einzigartige Funktion.
Natürlich steht nur ein reduzierter Funktionsumfang von Picasa bereit, der aber für die einfache und intuitive Bildbearbeitung ohne große Fachkenntnisse bestens geeignet ist. Ideal für alle, die selbst keine Designer und den Umgang mit entsprechenden Grafikprogrammen nicht gewohnt sind.
Neben den Standard-Bearbeitungen, wie zuschneiden, belichten und schärfen, können auch im Handumdrehen Bildbeschriftungen und Effekte hinzugefügt werden. Dadurch lassen sich die Bilder im Nachrichtenstrom aus der Masse hervorheben. Erlaubt ist natürlich, was gefällt, allerdings sollte man es bei der Bildbearbeitung nicht übertreiben - weniger ist hier oft mehr.
So geht's
Einfach eine Bilddatei hochladen und unterhalb des Bildes auf "Fotos bearbeiten" klicken. Das entsprechende Bild über das Bleistift-Symbol auswählen und schön öffnet sich die Oberfläche des Bildbearbeitungsprogramms. Probieren Sie es selbst einmal aus - mit Learning by Doing kommen Sie schnell zu guten Resultaten.
Kommentieren
Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt, Angabe der Website ist optional.